News und Infos des DC Darts Artists
Nachdem unser Kapitän Z. mit Grippe im Bett lag, Julian das Arbeiten dem Dartsspiel vorzog und Dani lieber im warmen Australien mit Wombats und Schnabeltieren kuschelt, trat diesmal ein verstärktes U 21 Team im O&U zur Bewährungsprobe an. (Böse Zungen könnten es auch als verjüngte Ü 50 bezeichnen). Horsti hatte beim ersten Einzel gegen einen nicht besonders gut spielenden T.Krutzler durchaus Chancen, hielt beim Score mit, scheiterte aber dann wegen Checkproblemen mit 1:3. Erich traf auf den gegnerischen Horst (Mahn) und wurde sogleich mit Mörderscores konfrontiert, kam nach, verjuxte das Doppel und das erste Leg war weg. Ähnlich Leg 2. Im dritten war er dann im Spiel und baute sich nach 21Darts bei 7 Rest ein. Das wars dann. (0:3). | ![]() |
Posted on 2013 Feb 18 by admin
Julian Mattocks gewann die etwas verspätete DC Darts Artists Clubmeisterschaft 2012. Er bezwang im Endspiel den Überraschungsfinalisten Helmut Grohman, der im Halbfinale den Titelverteidiger Andreas Zahalka aus dem Bewerb wart, mit 5:2. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Horst Hochegger durch. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die rege Beteiligung. | ![]() |
Posted on 2013 Jan 13 by admin
Wie bereits in den vergangenen Jahren, können in unserem Heimlokal, dem Red Lion sehr viele Spiele der PDC - WM (14. Dezember 2012 bis 1. Jänner 2013) und der Lakside World Professional Darts Championships der BDO/WDF (5. - 12. Janner 2013) mit englischen Originalkommentar angesehen werden. Im folgenden gibt es eine Übersicht über die Spiele, die im Red Lion gezeigt werden (einige Spiele die mit Fussballübertragungen kollidieren werden nur am TV-Gerät an der Bar übertragen, falls Interessenten für die Fußballspiele anwesend sind; die Termine für die Spiele der Lakeside folgen zu einem späteren Zeitpunkt) Das große Finale wird wie gewohnt auf der großen Leinwand via Beamer gezeigt: | ![]() |
Posted on 2012 Dec 12 by admin
Nach unserem Ausflug nach Prag hat uns der Ligaalltag wieder und wir trafen in heimischen Gefilden auf das Team "Darts-Control Double Out". Im ersten Einzel traf Z. auf Andreas Rohrer und warf zweimal mit dem 19. und einmal mit dem 13. Dart aufs Doppel. Geworden sind es dann 25, 23 und 15 Darts (Average: 23.86) und ein klares 3:0. Dem wollte Julian nicht nachstehen und gewann ebenso mit 3:0 gegen Robert Krenn und erzielte dabei eine Average von 20.59. Und auch die ersten beiden Doppel gingen an uns. Renate/Julian siegten mit 2:0 gegen Rohrer/Schuhmann und Horst/Z. mit 2:1 gegen Krenn/Petras. Als dann auch Horst dank einer starken Leistung am Score und einer nicht ganz so unglücklichen Leistung wie vorige Woche am Check mit 3:2 gegen Didi Schuhmann gewann (Average: 13.72), sah bereits alles nach einem Kantersieg aus. Doch die nächsten beiden Spiel gingen leider an die Gegner. Renate (Average: 11.98) verlor knapper als das Ergebnis vermuten lässt gegen Harald Petras mit 1:3 und noch viel unglücklicher verloren Renate/Julian dann auch noch ihr Doppel 1:2 gegen Petras/Krenn. Den Schlusspunkt konnten aber wieder wir setzen. Horst/Z. gewannen mit 2:0 gegen Rohrer Schuhmann und Z. rundete damit seine gute Leistung des Abends mit einem 180er ab. | ![]() |
Posted on 2012 Dec 02 by admin
Nachdem im vergangenen Jahr drei Darts Artists am Czech Open antraten, war dieses Jahr auf Grund der positiven Berichte die Reisegruppe schon um einiges größer und bestand aus Renate, Tomi, Erich, Klemens, Sebastian und Z. Auf zwei Autos aufgeteilt erreichten wir ein wenig später als geplant, am Freitag Abend das Hotel Pyramide. Während einige den Abend noch zum Sightseeing nutzen, entspannten die anderen bei einem guten Essen (bereits hier waren Größen wie Stephen Bunting, Gary Thomson und einige andere unsere Sitznachbarn) und dem ein oder anderen Getränk im Kreis von andreen Dartskollegen aus Österreich. | ![]() |
Posted on 2012 Nov 28 by admin
Letzten Donnerstag trafen wir in der Besetzung, Tomi, Erich, Renate, Horst und Z. auf das Team SF Shamrock und wir waren neugierig, ob wir dieses Spiel ähnlich erfolgreich wie die letzten drei absolvieren können. | ![]() |
Posted on 2012 Nov 19 by admin
Donnerstag Abend im "Wirtshaus" in der Erdbergstrasse. 4 Teams, wenig Platz, viel Körperkontakt. Z. erwischte die Aufstellung perfekt. Er spielte als Nr. 1 einen sicheres 3:0 (37,22,28) gegen Roman Galovics nach hause, wobei er auch schon im ersten Leg nach 14 Darts am Check war. Julian , unsere neue englische "Nachwuchshoffnung", trat mit den Darts gegen Wolfgang Stuchly an und ließ nichts anbrennen: 28,23,30 : 3: 0 . Und weiter ging es in der Tonart, denn die Doppel Julian/Tomi und Z./Renate gewannen jeweils 2:0. Zur Halbzeit der Begegnung stand es damit 4:0 , und das ohne Legverslust! Dabei blieb es auch nach Tomis Einzel gegen Ralf Lintner. Obschon das erste Leg etwas mühsam war, war Tomis Sieg (43,33,34) nie wirklich in Gefahr. Dann war Erich gegen "Hase" Günther Haas an der Reihe. Hier gab es den ersten Legverlust, aber wieder einen Sieg: (-38,+41,+24,+32) sowie ein 109er Finish von Erich. Die Gesichter unserer Gegner waren zu diesem Zeitpunkt schon etwas lang, kein Wunder bei einem 0:6 Zwischenstand. Nachdem Z. und Horst das Lintner/Bernthaler - Doppel im wahrsten Sinne des Wortes mit 2:1 niedergekämpft hatten, stand erstmals die Möglichkeit eines Shootouts im Raum. Und das gelang tatsächlich, allerdings mit einem gehörigen Haufen Glück. Erich/Julian taten sich nun plötzlich sehr schwer mit den Doppeln, allerdings auch unsere Gegner. Dieses letzte Spiel war auch das längste, und nach vielen vielen Versuchen hieß es dann 2:1 für uns, damit ein 8:0 und 20:3 in den Legs. Heureka!! | ![]() |
Posted on 2012 Nov 09 by admin
Mein zweiter Versuch hier ein paar Weltranglistenpunkte zu ergattern war am vergangenen Wochenende beim Sunshine State Classic in Brisbane. Auf mein Anmeldungs-E-Mail bekam ich die Frage zurück, ob ich wirklich aus Österreich sei. Im Nachhinein ist das nicht verwunderlich, ich war nämlich die einzige internationale Teilnehmerin und wurde deswegen auch bestaunt und sogar bei der Turniereröffnung allen vorgestellt. | ![]() |
Posted on 2012 Nov 01 by admin
Etwas später als üblich, aber doch, hier ein kurzer Bericht von unserem letzten Ligaspiel gegen die Goldbären. Wie meistens in letzter Zeit, mussten wir wieder die eine oder andere Stammkraft vorgeben und traten daher in der Besetzung Tomi, Horst, Christoph und Z. an. Doch wie sich zeigte, ist auch unsere zweite Reihe gar nicht mal so schlecht. | ![]() |
Posted on 2012 Oct 23 by admin
Mit einem etwas enttäuschenden Unentschieden mussten wir uns gestern gegen das Team An Sporran Chips begnügen. Der Start lief noch nach Plan und Z. gewann sein Einzel mit 3:0 (24, 29, 18; Average 21,17) gegen Werner Gruber (Average: 16,88). Dann musste Horst (Average 10,97) gegen Julia Egermann (Average 12,85) antreten. Der langen Rede kurzer Sinn: Julia traf das Doppel besser und gewann damit auch nicht unverdient mit 3:0 gegen unseren Routinier. Die beiden folgenden Doppel (Erich/Tomi gegen Baierlein/Meindl und Renate/Z. gegen Egermann/Gruber) konnten wir jeweils mit 2:1 gewinnen und waren damit im Plansoll. Dieses Plansoll konnten wir aber in der zweiten Hälfte der Begegnung nicht mehr erfüllen. So verlor Renate (Average: 14,88) gegen Martin Baierlein (Average: 15,50) mit 0:3 und auch Tomi (Average 13,50) konnte ein 2:0 Führung nicht nutzen, vergab zahllose Matchdarts und verlor am Ende mit 2:3 gegen Martin Meindl (Average: 14,17), der im letzten Leg ein 77er-Finish traf. Von den beiden abschließenden Doppeln konnten wir dann leider auch nur mehr eines (Erich/Tomi gewannen 2:1 gegen Gruber/Egermann) gewinnen, denn Horst/Z. gingen zwar 1:0 in Führung und hatten in den beiden folgenden Legs den einen oder anderen Matchdart, konnten diesen aber nicht nutzen und unterlagen so dem Duo Baierlein/Meindl mit 1:2. | ![]() |
Posted on 2012 Oct 12 by admin
<< Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Next >>