Darts Artists Sommerliga 2009
ALLGEMEINES:
Für die spielfreie Zeit der WDV-Liga haben sich auf Danis Initiative dieses mal 36 Spieler der "Darts Artists", einiger Freunde die sonst nicht Liga Spielen und aus den Vereinen "DC Paddy's", "Darts Control", "ÖDSV Babylon", "DSV Dartons" und "An Sporran" zu fünf Teams zusammengeschlossen, um im Red Lion eine nette kleine Sommerliga zu spielen, damit die Dartskünste über den Sommer nicht ganz einrosten.
Gespielt werden drei Einzel, drei Doppel und ein Teammatch. Jedoch wird im Gegensatz zum Ligaalltag nicht 501 Double Out, sondern in jedem Set ein Leg "Cricket", ein Leg "Halve It" und im dritten Leg eine abgewandelte Version von "Noughts & Crosses" gespielt. Als krönenden Abschluss dient jeder Begegnung ein Teammatch 1001 Double Out. Alle Legs werden ausgespielt und jeder Spieler darf pro Begegnung maximal ein Einzel, zwei Doppel und im Teammatch (hier sind sämtliche Spieler des Teams teilnahmeberechtigt, es müssen jedoch mindestens drei Personen zum Einsatz kommen) spielen. Gespielt wird auf den beiden Boards im Heimlokal des DC Darts Artists, dem "Red Lion British Pub"!
Die Teilnehmer:
![]() |
minä juon olutta |
![]() |
Die Barhocker |
![]() |
McDanger |
![]() |
stinkende linke Socke |
![]() |
Jausengegner |
* Begründung: Der Spieler wollte nach drei Jahren [Anm.: im September 2012] nicht mehr, dass sein Name mit dem Teamnamen (Barhocker) in Verbindung gebracht wird.
Endtabelle
Ergebnisse
Statistiken
Die jeweils besten Spieler eines Teams sind in gelb gekennzeichnet.
besondere Leistungen
R. Rodriguez 597 // 708 // 864 Punkte (Half It)
A. Zahalka 837 Punkte (Half It)
A. Moser + R. Laverty 596 Punkte (Half It)
Ch. Kleindienst 501 Punkte (Half It)
T. Sturm 116 HiFi (Teammatch)
D. Piassoni 114 // 100 HiFi (Teammatch)
S. Hirschhofer 180 (Teammatch)
W. Wudy 180 (Teammatch)