Darts Artists Sommerliga 2015
ALLGEMEINES:
Im Sommer 2015 dürfen wir zum achten Mal zur DC Darts Artists Sommerliga einladen. Sieben Teams werden dabei die Donnerstage während der Sommerpause miteinander im The Tube Station verbringen und sich miteinander messen um top vorbereitet im September in die neue Ligasaison zu starten. Neben den Mitgliedern der Darteros und Darts Artists geben uns wieder befreundete Spielerinnen und Spieler anderer Vereine die Ehre, in diesem Jahr des DC Darts Control, DSV Dartons und An Sporran DC, aber auch einige (noch?) nicht Liga-Spielerinnen und Spieler wollen sich dieses Spekatkel nicht entgehen lassen. Neben vielen Stammspielerinnen und Spielern, die vom ersten Jahr an dabei waren, dürfen wir, wie schon im Vorjahr, auch eine große Zahl an neuen Spielerinnen und Spielern begrüßen.
Gespielt werden traditioneller Weise je drei Einzel, drei Doppel und ein Teammatch. Für etwas Abwechslung zum Ligaalltag sorgt das Spielformat, denn es wird nicht schnödes 501 Double Out, sondern in jedem Set ein Leg „Halve It“, ein Leg „Cricket“ und im dritten Leg eine Version von „Noughts & Crosses“ gespielt. Als Abschluss jeder Begegnung gibt es ein Teammatch, bei welchem ein Leg "Minigolf", ein Leg "51" und ein Leg "701 Double Out" gespielt werden. Alle Legs werden ausgespielt und jeder darf pro Begegnung maximal ein Einzel, zwei Doppel und das Teammatch bestreiten. Im Teammatch sind sämtliche Spielerinnen und Spieler des Teams teilnahmeberechtigt (auch wenn sie vorher noch nicht gespielt haben), es müssen jedoch mindestens drei Personen zum Einsatz kommen.
Eine genaue Beschreibung der einzelnen Spiele (und noch vieler weiterer) ist auf der Homepage unter der Rubrik "Spielesammlung" zu finden, die laufend erweitert wird. Die Spielbeschreibungen befinden sich auch auf der Rückseite des Spielberichts. Als kleine Änderung zum Vorjahr gibt es dieses Jahr wieder eine modifizierte Variante vom "Halve it", außerdem wird das Cricket dieses Jahr ohne "20ies first" gespielt.
Spielbeginn ist jeweils 19:30, Spieltag ist Donnerstag
Gespielt wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal auf der wundervollen Boardanlage in unserem Heimlokal:
The Tube Station
Löwengasse 51
1030 Wien
http://thetubestation.at
https://www.facebook.com/TheTubeStation
Die Teilnehmer:
![]() |
Here for Beer |
![]() |
Ein Bier und was zu trinken |
![]() |
May the darts be with us! |
![]() |
WSABDSDIDTSSDS (Wir Sind Anti Bimmel Dart Spieler Die In Der Tube Station Steel Darts Spielen) |
![]() |
Friendly Fire All Stars |
![]() |
HABAÑeros |
![]() |
Das Z-Team |
Logos designed and © by Heli
Der Spielplan
Temin |
linkes Board |
rechtes Board |
---|---|---|
2. Jul. 2015 |
WSABDSDIDTSSDS - Here for Beer |
HABAÑeros - May the darts be with us! |
9. Jul. 2015 |
Das Z-Team - Ein Bier und noch was zu trinken |
Friendly Fire All Stars - WSABDSDIDTSSDS |
16. Jul. 2015 |
Here for Beer - HABAÑeros |
May the darts be with us! - Das Z-Team |
23. Jul. 2015 |
Ein Bier und noch was zu trinken - Friendly Fire All Stars |
WSABDSDIDTSSDS - HABAÑeros |
30. Jul. 2015 |
Here for Beer - May the darts be with us! |
Das Z-Team - Friendly Fire All Stars |
6. Aug. 2015 |
Ein Bier und noch was zu trinken - WSABDSDIDTSSDS |
HABAÑeros - Friendly Fire All Stars |
13. Aug. 2015 |
Das Z-Team - Here for Beer |
May the darts be with us! - Ein Bier und noch was zu trinken |
20. Aug. 2015 |
Friendly Fire All Stars - Here for Beer |
WSABDSDIDTSSDS - Das Z-Team |
27. Aug. 2015 |
May the darts be with us! - WSABDSDIDTSSDS |
Ein Bier und noch was zu trinken - HABAÑeros |
31. Aug. 2015 |
HABAÑeros - Das Z-Team |
keine zweite Begegnung an diesem Spieltag |
3. Sept. 2015 |
Ein Bier und noch was zu trinken - Here for Beer |
Friendly Fire All Stars - May the darts be with us! |
8. Sept. 2015 |
Siegerehrung, gemeinsames Darts spielen und Spaß haben! |
Spielbericht & Spielplan zum Ausdrucken
Der Spielbericht ist hier downloadbar.
Der Spielplan ist hier downloadbar.
Ergebnisse
Tabelle
Statistiken
Die jeweils besten Spieler eines Teams sind färbig markiert.
Besondere Leistungen
Salim Ahmed: 611 Punkte (perfect) im Halve it
Helmut Grohmann: 427 Punkte (non-perfect) im Halve it
Stefan Hirschhofer: 1x 180 im Teammatch
Andreas Zahalka: 1x 180 im Teammatch
Philipp Karall: 542 Punkte i(non-perfect) im Halve it
Dominik Steffl: 7 Darts und 10 Darts im N&C
May the darts be with us!: 9 Darts bei 51